Razeline Tattoo Care und Pflegeprodukte
Razeline-Pflegeprodukte sind ein Schweizer Nischenprodukt für den Tätowierer mit Sinn für reelle und ehrliche Produkte sowie für die anspruchsvolle Tattoo-Kundschaft. Sie sind ein Ausdruck von Swissness, denn die Bestandteile dieser Pflegeprodukte werden grösstenteils und wo immer möglich in der Schweiz hergestellt und alle Produktionsschritte erfolgen regional in der Schweiz.
Die Razeline-Pflegeprodukte enthalten keinerlei Erdölderivate und sind frei von künstlichen Konservierungs-, Parfüm- und Farbstoffen. Die Razeline-Pflegeprodukte sind zu 100 % vegan, d. h., sie basieren auf keinerlei Tierversuchen und enthalten keine tierischen Elemente. Sie unterscheiden sich deutlich von „All-in-one“-Produkten, die oft parfümiert sind und gehärtete Fette und Konservierungsstoffe enthalten.
Die Razeline-Pflegeprodukte haben sich seit ihrer Markteinführung für die Pflege von Tätowierungen sehr bewährt. Es hat sich gezeigt, dass sich bei konsequenter Anwendung des gesamten Systems das Nachstechen weitgehend erübrigt. Dadurch können Kosten gesenkt werden und die Kunden müssen keine zusätzliche Zeit aufwenden, um zu einem perfekten Tattoo zu gelangen.
Sämtliche Razeline-Produkte können bei Razi Tattoo gekauft resp.bestellt und abgeholt werden.
Razeline After Care
„Razeline After Care“ trägt zu einer schnellen Beruhigung der behandelten Hautstellen bei. Sie wird in einem praktischen Dispenser angeboten, der aufgrund seiner Airless-Konstruktion eine lange Haltbarkeit garantiert. „Razeline After Care“ hat einen angenehmen Duft, ist sehr ausgiebig und leicht aufzutragen.
Razeline Wash
„Razeline Wash“ ist eine auf Pflanzenölen basierende, nach Minze duftende Seife. Sie löst Eiweissbausteine und transportiert diese ab, was eine Schorfbildung verhindert. Das in „Razeline Wash“ enthaltene spagyrische Silber wirkt antiseptisch. Mit ihrem kühlenden und beruhigenden Effekt wird diese Seife von den Kunden als sehr wohltuend empfunden. Ausserdem kann „Razeline Wash“ – ähnlich einer green soap – tropfenweise dem Spraypumper beigefügt werden (Mischverhältnis: 1 Tropfen pro Deziliter. Dies tönt nach sehr wenig, reicht aber aus, da sich sonst zu viel Schaum bildet). Dies erleichtert das Entfernen von Farbresten auf der Haut und das Ablösen von Einweissbausteinen, was während des Tätowierens für eine stets saubere Fläche sorgt.
Razeline Work (for Tattoo Artists only)
„Razeline Work“ basiert als einziges der Razeline-Produkte auf Vaseline (d. h., es handelt sich nicht um ein Pflegeprodukt). „Razeline Work“ hat während des Tätowiervorganges eine beruhigende Wirkung auf die Haut und wird von den Kunden als angenehm empfunden. Sie ist gut verträglich und hilft, starke Rötungen zu vermeiden. „Razeline Work“ weist eine perfekte Schmierkonsistenz auf: Lange Linien können ohne unerwünschte Gleiteffekte durchgezogen werden. „Razeline Work“ kann sparsam verwendet werden und ist dadurch sehr ausgiebig.
Razeline Care (for Tattoo Artists only)
Nach dem Reinigen der frisch tätowierten Fläche wird eine dicke Schicht „Razeline Care“ auf die behandelte Stelle aufgetragen. Diese rehydriert und entspannt die tätowierte Hautpartie. Nach dem Auftragen kann vom Kunden ein leichtes Brennen wahrgenommen werden, was auf die sofortige Verschliessung der Haut hinweist. Nachbluten und Wundwasserfluss werden dadurch vermieden. „Razeline Care“ sollte mit einer Cellophan-Folie bedeckt werden, die während 2 Stunden auf der Haut bleibt, damit die Salbe nicht an die Kleider gelangt. „Razeline Care“ ist ein sanft pflegendes Produkt und damit auch für empfindliche Haut geeignet.
Razeline Dry Skin und Razeline Dry Skin plus
Bei „Razeline Dry Skin“ und „Razeline Dry Skin Plus“ handelt es sich um zwei über die Tattoo-Care hinausgehende Pflegeprodukte in unterschiedlicher Konsistenz. Beide sind geeignet für die Regenerierung von strapazierter, gereizter oder geröteter Haut: